Spendenübergabe an das Kinderhospiz Löwenherz – Stützpunkt Lingen

     

    Am heutigen Mittwoch, dem 02.10.2024, machten wir uns auf den Weg nach Lingen. Dort hatten wir einen Termin mit Frau Partmann vom Kinderhospiz Löwenherz – Stützpunkt Lingen, um die von uns gesammelten Spenden zu übergeben. Wir wurden freundlich von Frau Partmann begrüßt welche überrascht war, wieviele unserer Mitglieder es hatten einrichten können zu diesem Termin zu erscheinen. Da wir, eh es wieder anfing zu regnen, noch ein nettes Foto machen wollten ging es als erstes gemeinsam mit Frau Partmann vor das Gebäude des Kinderhospiz Löwenherz – Stützpunkt Lingen.

    Besonders schön für uns und spannend für Frau Partmann war, dass Sie zu diesem Zeitpunkt noch absolut keine Ahnung hatte um welche Spendensumme es ging. Selbst als dieses Foto gemacht wurde, hatte Sie es noch nicht geschafft auf die Summe zu schielen. Erst nach dem Foto durfte unser Secundo ihr die Summe verraten und Final den Scheck überreichen. In der Zeit von Anfang Juni bis Ende August hatten wir es geschafft durch verschiedene Events eine Spendensumme von 1900,-€ zu generieren.

    950,- €

    davon wurden von uns, bei der Überweisung auf das Spendenkonto des Kinderhospiz Löwenherz, zweckgebunden für den Stützpunkt Lingen.

    Frau Partmann war sichtlich überrascht und begeistert über die Höhe der Summe und betonte, das Sie mit einer solch hohen Summe absolut nicht gerechnet habe. Nach der erfolgreichen Übergabe ging es dann noch ins Gebäude zu einer Tasse Kaffee bei der noch ein wenig über die wertvolle Arbeit des Kinderhospiz gesprochen wurde. Doch auch wie und bei welchen Aktionen denn die Spendensumme zusammen gekommen ist, war natürlich ein Gesprächsthema während des Kaffeetrinkens.

    Gemeinsam für den guten Zweck

    Am 27.07.2024 war es endlich soweit! Endlich hieß es:

    Unter diesem Motto stehen all unsere Aktivitäten und somit auch unser erstes selbst geplantes Event. Den

    Bereits Tage vor dem Event wurde begutachtet, wo man am besten Hinweisschilder – die zu unserem Event führen sollen – anbringen könnte.
         

    Am Eventtag selbst ging es dann früh mit dem Aufbau los.

    Nach einigem Hin und Her und den ständigen sich selbst Fragen „Stellen wir das besser hierhin – oder doch besser dorthin“ hatten alle Pavillons; die zahlreichen Bierzeltgarnituren; der Grill und nicht zu vergessen der Kühlanhänger (für das Grillgut) ihren Platz gefunden. Über alles was gemacht und getan wurde wachte unser allseits beliebter BUDDY, der natürlich ebenfalls Stilecht gekleidet war.

    Auch für die Kinderquadbahn und die Hüpfburg, welche uns freundlicherweise von den Quadkinder – Wir helfen Kindern! zur Verfügung gestellt und auch von ihnen betreut wurden, so wie für den extra organisierten Eiswagen war ein Platz da. Nun konnte es endlich los gehen.

    Während des Events war es ein kommen und gehen, was uns die Möglichkeit gab die Soziusfahrten gut abzuarbeiten und dennoch genügend Zeit für Gespräche mit unseren anderen Gästen zu haben. Unsere Grillmannschaft machte einen hervorragenden Job und die Steaks so wie die Würstchen fanden schnell Abnehmer. Auch das Chilli con Carne fand starken Anklang da es weder zu scharf noch zu lasch war. Es war einfach genau richtig. Danke an unseren Koch, der an diesem Tag aufgrund einer Familienfeierlichkeit leider nicht dabei sein konnte aber alles perfekt vorbereitet hatte.

    Gegen 18:00 Uhr neigte sich unser erstes Event langsam dem Ende zu und wir begannen mit dem Abbau.

    Nach getaner Arbeit wurde noch einmal ein kleines Fazit gezogen.

    Für uns war unser erstes eigenes Event ein voller Erfolg. Es war nicht überlaufen, wir konnten alles gut abarbeiten und das eigentliche Ziel – Motorradfahrer; Quadfahrer und Trikefahrer zusammenzubringen um gemeinsam was für den Guten Zweck zu tun – wurde ebenfalls erreicht. Den der gesamte Erlös des Tages ging zu 100% an das

    KINDERHOSPIZ

    Wir sind stolz darauf, daß wir an diesem Tag, dank unserer großzügigen Besucher, eine Spendensumme von

    605,51 €

    für das Kinderhospiz Löwenherz, generieren konnten. Vielen lieben Dank an alle die vor Ort waren, geholfen und gespendet haben.

    DANKE!

    Ein kleines (Test) Event

    Am 02.06.2024 war es endlich soweit. Unser erster Testlauf für das FRATRUM GUARDIANORUM EVENT am 27.07.24 sollte auf der Blanke beim Stadteilfest stattfinden.
    Dieses, wir nennen es mal „Vorevent“, diente bereits dazu Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz zu sammeln.

    Geboten wurden bei unserem kleinen Testlauf Kaffee; Kuchen; Muffins sowie Sozius-/ Beifahrer Fahrten auf unseren Quads und Motorrädern.

    Zusätzlich wurden wir durch die Quadkinder.com (Robert Möllers) mit Fahrern für die Sozius-/ Beifahrer Fahrten unterstützt. Als kleine Attraktion hatten die Quadkinder auch ihre KinderQuadBahn dabei welche sehr gut genutzt wurde.

    Über 150 Kinder haben auf der KinderQuadBahn selbst ihre Fahrkünste erprobt.

    &

    Ebenso viele Sozius-/ Beifahrer Fahrten wurden mit unseren Quads und Motorrädern absolviert.

     

     

     

    Dieses „kleine“ Testevent sorgte dafür, dass wir eine Spendensumme von

    310,-€

    zu Gunsten des Kinderhospiz Löwenherz in die Kasse bekommen haben.

    VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!

     

     

    Wir haben die Gunst der Stunde genutzt, um auf dieser Veranstaltung für unser

    Hauptevent am 27.07.2024 ab 12:00 Uhr, an der Neuenhauser Straße 239 in Nordhorn

    ordentlich Werbung zu machen. An diesem Tag laden wir alle Motorrad, Quad & Trike Fahrer zum ersten von uns veranstalteten Motorrad, Quad & Trike Treffen für die ganze Familie ein.
    Selbstverständlich sind alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ebenfalls eingeladen und herzlichst willkommen!
    Denn auch hier lautet die Devise:

    Dort erwartet euch neben dem gemütlichen Miteinander:

    ◦ Eis
    ◦ Nackensteak im Brötchen
    ◦ Wurst im Brötchen
    ◦ Chili con Carne mit Brötchen
    ◦ Kaffee
    ◦ Kuchen & andere Süßspeisen
    ◦ div. kalt Getränke

     

    sowie kostenlos (gegen eine kleine freiwillige Spende) für unser kleinen und großen Gäste:

     

    ◦ KinderQuadBahn
    ◦ Hüpfburg
    ◦ Sozius-, Beifahrer-Fahrten

     

    Wir hoffen auf regen Andrang. Auch hier gilt:

    Der Grundstein wurde nun bei unserem „Vorevent“ gelegt und wir sind gespannt bei welchem Spendenbetrag wir mit

    EURER UNTERSTÜTZUNG

    am Ende landen werden.

    KOMMT VORBEI UM UNS TATKRÄFTIG ZU UNTERSTÜTZEN!!!!

    WIR LADEN EIN …

    Unter dem Motto:

    laden wir

    am 27.07.2024

    ab 12:00 Uhr

    zum ersten Motorrad, Quad und Trike Treffen für die ganze Familie ein.

    Wo: Neuenhauser Straße 239, 48527 Nordhorn


    Wir möchten mit Euch zusammen einen schönen Tag verbringen; uns mit Euch über unsere
    gemeinsame Leidenschaften unterhalten; was leckeres essen und trinken und ganz nebenbei

     

    ETWAS GUTES  TUN

     

     

    Der Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz Lingen

    Familien mit einem schwerstkranken Kind haben extreme Belastungen zu bewältigen. Sie sind Tag und Nacht gefordert, oft über Jahre.

    Hinzu kommt die Angst vor dem Tod ihres Kindes. Ehrenamtliche Kinderhospizbegleiterinnen und -begleiter unterstützen die Familien.

    Sie kommen zu ihnen nach Hause, sind da und tragen mit. Viele Familien nehmen das Angebot einer ambulanten Begleitung bereits wahr.

    Sie berichten, dass die Unterstützung der Kinderhospizbegleiterinnen und -begleiter für alle Familienmitglieder eine Bereicherung und Entlastung im Alltag ist.

    In der Region Südwest-Niedersachsen kooperiert Löwenherz in der Kinderhospizarbeit mit Hospizvereinen.

    Zusätzlich werden am Stützpunkt auch eigene Ehrenamtliche für Einsätze geschult.

    (Quelle: Flyer des Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz)

     

    Was können WIR tun?

    Als Freund/Unterstützer/Förderer können wir die ambulante Kinderhospizarbeit finanziell durch eine Spende unterstützen.

    Genau dieses möchten wir mit unserem Event am 27.07.2024 tun und hoffen möglichst viele, unserer Freunde, unterstützen uns dabei

    durch ihr zahlreiches Erscheinen.

     

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn wir bieten Euch Würstchen und Steaks vom Grill und zusätzlich oder alternativ Chili con Carne. Als Nachtisch gönnt man sich dann ein leckeres Eis aus dem Eiswagen; und das alles für den guten Zweck. Denn der Erlös und auch die Spenden gehen zu 100% an das Kinderhospiz Löwenherz.

     

    Auch für Getränke ist gesorgt. Diese bekommt man mit einem oder zwei Stückchen Kuchen oder anderen Leckereien beim Bikertreff.

     

    Unseren kleinen Gästen bieten wir kostenlos die Möglichkeit auf der Kinderquadbahn selbst einmal zu fahren oder sich auf der Hüpfburg so richtig auszutoben.

    Des Weiteren können unsere kleinen aber auch unsere großen Gäste gern mit uns eine Sozius-/Beifahrer Fahrt auf unseren Maschinen machen. Dieses Angebot ist kostenlos. Über ein kleine Spende zu Gunsten des Kinderhospiz würden wir uns dennoch freuen. Hierfür stellen wir Spendendosen bereit.

     

    HAMBURG wir kommen ….

    Unsere erste gemeinsame Tour sollte nach Hamburg gehen. Nein, nicht auf unseren Bikes und Quads/ATVs sondern im inneren eines Bullis und eines Autos. Diese Tour und die damit verbundenen Aktivitäten vor Ort, waren das Geburtstagsgeschenk, von uns als Gruppe, an unseren Bruder Detlev.

    Morgens um 03:00 Uhr starteten wir Richtung Hamburg um dort um ca. 06:50 Uhr anzukommen. Unser erstes Ziel war das Miniaturwunderland. Wir hatten, für unseren Bruder,  nicht nur die Tickets sondern auch eine ganz spezielle Führung, hinter die Kulissen, organisiert.

    Kurze Besprechung
    bevor die Führung los geht.

    Dann verschwanden 6 von uns 11 um an der Führung teilzunehmen. Der Rest der Truppe ging erst mal in die Kantine des Miniaturwunderlandes, um dort, in aller Ruhe, einen leckeren heißen Kaffee zu trinken und ggf. eine Kleinigkeit zu essen.

    Kleine Frühstücks Pause

    Natürlich konnten einige es auch nicht lassen, in der Pause ein klein wenig Blödsinn zu machen und die halbe Kantine zu unterhalten.

    Ein bisschen blödeln muss sein … mit und ohne Hubi (der Möve)

    Nach knapp 60 Minuten trafen wir dann unsere Schwestern und Brüder wieder und es ging gemeinsam durchs Wunderland. Es ist einfach erstaunlich, was hier geschaffen wurde.

     

    Nach diesem gewaltigen Vulkanausbruch und vielen Eindrücken ging es für uns dann weiter Richtung Landungsbrücken.

    Nein nicht mit dem Auto, sonder per pedes. Selbstverständlich ließen wir dabei die Elfi einfach links liegen, schenkten ihr aber dennoch einen würdigenden Blick.

    Nach einer kurzen kleinen Wanderung waren dann die Landungsbrücken erreicht und es wurden einige Bildchen geschossen.

    Wir gingen die Landungsbrücken weiter entlang und steuerten unserem nächsten Ziel entgegen. Schliesslich wollten wir unser Geburtstagskind auch noch zu einem leckeren Mittagessen einladen; und so ging es auf direktem Weg ins „Hard Rock Café„.

    Dort angekommen, bekamen wir, ohne Voranmeldung und trotz vollem Haus, einen Tisch für 11. Also rauf in die obere Etage und fix ein paar Tische zusammen schieben. Dann wurde bestellt. Jeder kam auf seine Kosten und schlug sich den Bauch mit leckeren Speisen und ebenso guten Getränken voll. Dabei hörten wir hervorragende Musik, die einmal sogar kurz unterbrochen wurde.
    Warum?

    Nachdem das Geburtstagskind dann sein Eis vernascht hatte und unsere Qualmenden Brüder und Schwestern wieder an Board waren, ging es für uns weiter denn:

    Silbern klingt und springt die Heuer 
    Heut‘ speel ick dat feine Oos 
    Heute da ist mir nichts zu teuer 
    früh ging heut die Reise los…

    Nächster Halt „Reeperbahn

    Auch diese machten wir unsicher.
    Als erstes wollten wir gern in die

    Doch irgendwie wollte die Dame hinter dem Tresen unser Geld nicht haben und wir gingen ohne was bestellt zu haben.

    Doch nach kurzer Suche

    war eine Lokalität gefunden, in der wir uns niederließen und das ein oder andere leckere Getränk genossen.

    Lieber Detlev

    HAPPY BIRTHDAY

    Es war uns ein Vergnügen deinen Geburtstag, zusammen mit Dir, in Hamburg zu verbringen. Auf viele weitere Jahre deine

    Brüder & Schwestern von
    FRATRUM GUARDIANORUM